
Christian Deike
Photography
Goslar ist wohl eine der bekanntesten Harzer Städte. Mit einer über tausendjährigen Geschichte und
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992. Um Goslar ranken sich viele Legenden und Mythen, angefangen bei Ritter Ramm, dessen Pferd der Sage nach mit seinen Hufen ein Stück Erz - oder war es doch Gold? - am Rammelsberg freigelegt hat. Ob die Geschichte wahr ist, weiß man heute nicht ganz genau, zur Folge hatte es aber, dass von diesem Zeitpunkt an, der Rammelsberg wie ein Schweizer Käse durchlöchert wurde, und das rund 1000 Jahre lang. Erst 1988 sind die Erzreserven soweit zu Neige gegangen, dass ein wirtschaftlicher Betrieb der Gruben nicht mehr gegeben war. Geprägt hat es Goslar bis heute, und nicht nur Goslar! Durch die so genannte Knappschaft, ist hier wohl die erste "Kranken- und Sozialversicherung" entstanden. Geprägt haben Goslar auch einige Herrscher, deren Macht zeitweise bis nach Rom reichte. Die Kaiserpfalz ist auch heute noch ein imposantes Erbe aus dieser Zeit.
Natürlich hat Goslar sehr viel mehr zu bieten, als nur den Bergbau und die alten Kaiser. Wenn Ihr mehr darüber wissen möchtet, hier ist der Link zu Wikipedia
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |