top of page

Goslar bei Nacht

Manchmal leide ich ja an der senilen Bettflucht. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass ich mitten in der Nacht aufstehe, mich anziehe und nach einem Kaffe irgendwo hin fahre, wandere oder mich anderweitig beschäftige. So auch an diesem Tag. Früh um 4 aufgestanden und gegen 4:30 in Goslar angekommen. Ich finde die Stimmung Nachts ohne die ganzen Menschen immer wieder geheimnisvoll schön. Viele Menschen sind nicht unterwegs und die Plätze die am Tage sehr überlaufen sind, sind natürlich menschenleer.

Das Botero Pärchen am Achtermann in Goslar

Am Eingang zur Goslarer Fußgängerzone stehen 2 skurrile Gestalten von dem Künstler Fernando Botero (Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Fernando_Botero)

Die beiden stehen schon recht lange dort und werden wohl auch ebenso lange fotografiert :) Von dort geht man entlang vieler kleineren Geschäfte in Richtung Jacobi-Kirchhof.

Fischemäker Straße

Von der Jacobikirche begegnet einem dann nur noch das große Kaufhaus Karstadt, dass sich immer noch entgegen aller Unkenrufen in Goslars Innenstadt hält. Die Fischermäkerstraße ist die Verbindung zum Marktplatz. Natürlich dürfen auch hier die üblichen Innenstadtstores wie H&M usw. nicht fehlen.


Der historische Marktbrunnen

Alles in Allem war und ist es immer wieder interessant, wie die Innenstädte bei Nacht sind und wie viele Menschen früh aufstehen müssen, um zur Arbeit zu gehen.


Goslarer Marktplatz mit Kaiserworth und Schiefer

An der Wothmühle

Das Schiefer



33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page