Wandern und Radfahren
Für Ersteres ist ja der Harz mit seinen unzähligen Wegen bekannt. Bei dem Thema Radfahren scheiden sich die Geister. Das liegt zum einen am fehlenden Radwegenetz für Tourenräder, zum anderen daran, dass es hier bei uns den ein oder anderen Berggipfel zu überwinden gilt.

In den heutigen Zeiten gibt es aber trotzdem Möglichkeiten, sich mit dem Bike einen größeren Radius zu schaffen, als wenn man "nur" per pedes unterwegs ist. Zum einem sind die Mountainbikes geradezu ideal, um damit im Harz ausgedehnte Touren zu unternehmen, zum anderen gibt es seit einigen Jahren die eMountainbikes die vielen Anstiegen den Schrecken nehmen. Diese Art von "Bergrädern" werden bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Km/h elektrisch unterstützt und haben zudem noch alle Vorteile eines Mountainbikes wie breite Reifen, starke Bremsen und eine Federung für den Komfort. Zum Ausprobieren bieten sich da natürlich Vermietstationen wie das OutdoorCenter Harz in Clausthal-Zellerfeld. Unter www.outdoorcenterharz.de findet man dort sogar eine Buchungsplattform, in der man ganz unkompliziert sein Wunschbike reservieren kann. Ein großes Angebot über Mountainbike- und eMountainbiketouren findet Ihr Hier: www.volksbank-arena-harz.de

Gerade wenn ich auf einer Fototour mit Rucksack und entsprechendem Equipment unterwegs bin, nehme ich gern ein eMountainbike - meist das Hybrid ASX Fully der Firma Ghost.

Aber - und das ist der große Vorteil - man ist beim Wandern langsamer unterwegs. Es entgehen einem dabei nicht die interessanten kleinen Motive oder vielleicht der Schmetterling am Wegesrand.

Oder aber auch die fleißigen Bienen, die hier im Harz noch alle Möglichkeiten haben, ihren Nektar zu sammeln.

Egal für welche Art der Fortbewegung Ihr Euch entscheidet, eines ist sicher: Ein Ausflug in den Harz lohnt sich in jedem Fall. Hier noch ein paar Bilder, die vielleicht das Warten auf Euren nächsten Ausflug verkürzen :)
Bis bald im Wald!
Christian :)