Was ist nur aus meiner Seite geworden?
Ja, diese Frage könnte man stellen, wenn man sich die Blogbeiträge anschaut. Der letzte ist von letztes Jahr/März, das ist schon fast 12 Monate her! Okay, dann werde ich mal in den Erinnerungen der letzten Monate stöbern, ob es etwas Nennenswertes gibt, das ich hier (außer Rechtschreibfehler) in die Tastatur hacken kann?!
Im Grunde war ja die erste Jahreshälfte bei mir so, wie bei den restlichen 83 Millionen Einwohnenden in Deutschland - Das Leben wurde bestimmt von Corona und den (sorry) dämlichen Krieg, den ein kleiner Despot aus Russland ja unbedingt anzetteln musste - Soviel zum Negativen. Es gab zum Glück wesentlich mehr schöne Momente. Gerade in der Fotografie habe ich mich persönlich weiterentwickelt. Sei es durch neue Bekanntschaften, Kurse oder einfach, für mich unbekannte Genres und interessante Projekte. Vieles davon habe ich hier und in den sozialen Medien schon veröffentlicht.

Sehr gefallen hat mir auch mein Besuch bei der Glashütte in Derenburg. Hier konnte ich mich vor Öffnung der Verkaufsräume und Glasbläserstätten ganz in Ruhe umsehen und einige schöne Bilder auf den Sensor bringen.

Nach meinem Umstieg im August von der liebgewonnen Lumix auf die Sony-Kameras, sind die Fotos natürlich nicht besser geworden. Aber für mich passte das Sony-Gesamtkonzept einfach besser. Das fängt bei der Haptik der Bodys an und hört beim LineUp der Objektive auf. Wenn Ihr Euch für das Equipment interessiert, könnt Ihr HIER nachschauen.

Im September ging es für uns endlich in den wohlverdienten Urlaub. Wir waren dieses Jahr das 2. Mal auf Usedom, genauer im polnischen Teil, der sich Swinemünde nennt. Usedom ist als Insel sehr schön und es lohnt sich, die Insel zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit der Bahn zu erkunden. Selbst unsere, doch recht faule Französische Bulldogge "Paco", ist am Tag zwischen 10 und 15 Km gelaufen, alleine DAS sprich für Usedom :) Weil es dort so schön war, hier nochmal ein Bild.

Portrait-, People- und Streetfotografie - Das sind die 3 Bereiche in der Fotografie, die ich immer schon mal machen wollte! Alle drei Genres hängen ja irgendwie zusammen. In der Straßenfotografie geht es viel um Menschen und bei Portrait und People sowieso. Was gehört aber noch alles dazu, vielleicht die Akt- oder Teilaktfotografie? Natürlich! Deshalb begann ich auch meinen ersten Fotokurs zum Thema Portraits. Ich wollte dort einfach mehr erfahren und meine Schüchternheit überwinden, Menschen zu fotografieren. Dank des Models, hat das auch wunderbar geklappt und viele schöne Portraits sind entstanden.


Nachdem mir das doch gut gefallen hat, geht nächste Woche der neue Kurs los, da wird es dann wieder um Portraits, aber auch Akt gehen, das wird es sicher sehr spannend.
Streetfotografie finde ich wie gesagt ein sehr spannendes Thema. In Hannover und Braunschweig sind meine ersten Bilder entstanden und werde sicher noch öfter morgens oder abends losziehen :)


Es gab noch etliche schöne Momente und Bilder, die letztes Jahr passiert und in Erinnerung geblieben sind, das würde den Artikel aber sprengen. Deshalb bleibt mir vorerst, euch allen ein gutes, besseres, erfolgreicheres, friedlicheres und gesünderes Jahr 2023 zu wünschen! Das Abschlussbild ist erst letzte Woche in Wernigerode entstanden, es zeigt das Rathaus und durch die Bearbeitung wirkt es absichtlich etwas surreal.

Euch eine gute Zeit und bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße
Christian