

Christian Deike
Photography
Wernigerode liegt wie Goslar und Quedlinburg auch am nördlichen Harzrand und ist mit rund 900 Jahren etwas jünger als die beiden Welterbestädte. Das weithin sichtbare Schloss Wernigerode ist von 1110-1120 erbaut worden, also genau so alt wie die urkundliche Erwähnung Wernigerodes selbst. Mit seiner verwinkelten Altstadt, dem großen Marktplatz und dem wohl hübschesten Rathaus im Harz, ist Wernigerode sehr beliebt und ebenso bekannt in Deutschland. Von hier aus kann man mit der historischen Schmalspurbahn bis auf den Brockengipfel fahren. Wernigerode hat viel zu bieten! Neben viel Historischem auch allerlei Modernes, was unter anderem wohl auch an der Hochschule Harz liegen mag, die Fachhochschule ist recht beliebt bei Studierenden. Ob das hier gebraute Hassederöder Bier (ein Stadtteil von Wernigerode) auch seinen Teil dazu beiträgt, bleibt ein Geheimnis :)
Auch Wernigerode ist auf Wikipedia vertretet. Hier könnt Ihr Euch vor Anreise informieren.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |